Shelly hinter Wechselschalter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Ich habe einen Shely 1 gen 3 hinter eine Wechselschaltung geklemmt um ein Deckenelement von der restlichen Beleuchtung zu trennen, bzw soll es eben mit Shelly und Schalter bei Bedarf zugeschalten werden können.

    Leiter kommt am ersten Wechselschalter an. Von dort geht es mit 2 drähten zum Kreuzschalter und von dort zum letzten Wechselschalter der dann den Strom zur Decke bringt.

    An diesen habe ich den Shelly geklemmt (SW Eingang)

    PROBLEM: Shelly erkennt die Betätigung des Schalters nicht (Status ist immer auf ein)

    Die Ursache habe ich schon. Durch Einkopplung liegt "Phantomspannung" von 110 V (mit Multimeter gemesssen) an.

    Ich weis das ein ordentliches Messgerät hier nichts messen würde aber das ändert nun mal nichts an meinem Problem.

    Nehme ich den Draht vom Schalter weg erkennt es Shelly und umgekehrt.

    FRAGE: Wie kriege ich diese "Phantomspannung" vorm Eingang vom Shelly weg?

  • Die Phantomspannung ist keine solche - und ist auch nicht zu beseitigen! Bei einer Wechsel-Kreuzschaltung muß der Shelly an dem (Wechsel-)Schalter eingebaut werden, an dem der „Lampendraht“ abgeht. Hier muß natürlich L und N vorhanden sein!

    Ansonsten verweise ich auf die Anschlußdiagamme:

    53873

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ich habe genau nach diesem Diagramm geschalten.

    Die Spannung nimmt von Schalter zu Schalter (30,70,100) zu und ist auch zu messen wenn ich den Shelly und den Leiter wegnehme!

  • Du misst kapazitive Verschiebungsströme! Hier ist ein Multimeter mit (fast) unendlicher Eingangsimpedanz fehl am Platze. Miss mit einem zweipoligen Spannungsprüfer („Duspol“)!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.