Moin,
weil es so schön ist und ich Blut gefleckt habe
noch ein Projekt.
Unsere Tochter hat eine Abzugshaube im Abluftbetrieb und einen Kaminofen. Da mir das natürlich nicht geheuer ist, habe ich ihr damals einen CO-Sensor angebaut.
Jetzt hat ihr der Schornsteinfeger bei der Feuerstättenschau die "gelbe Karte" gezeigt. Der Sensor ist nicht ausreichend. Es muss eine "Zwangsschaltung" geben, dass ein Fenster geöffnet werden muss, damit die Abzugshaube läuft.
Nun ist das im Winter natürlich Unfug, wenn man immer das Fenster öffnen muss. Zumal der Kamin kaum genutzt wird.
Also hat Papi die Idee gehabt, das Ganze zusätzlich mit einem Temperatursensor zu koppeln.
Das ist nix neues, das gibt es für teuer Geld auch zu kaufen.
Ich löse das mit einem Shelly Plug, einem Shelly Blu D&F und einem BLU H&T.
Der H&T wird über dem Kamin montiert. Sobald dieser angeheizt wird, wird es warm und der Shelly Plug schaltet die Abzugshaube ab. Öffnet man das Fenster, gibt der D&F sie wieder frei. So braucht man das Fenster nur im absolut seltenen Fall, dass gerade der Kamin läuft, zu öffnen. Der Schornsteinfeger ist zufrieden und Papi auch.... ![]()
Grüße
Torsten