TÜr/fenster sensor gibt Befehl zum abschalten nicht ans Thermostat weiter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin.. ich habe ein paar Probleme mit Shelly BLU TRV und Shelly BLU Door

    Seit gut 2 Jahren habe ich 4 BLU TRV jeweils im Einsatz. Über den Sommer war die Heizung aus und die Thermostate waren alle so eingestellt das Funktion "Verstopfungsprävention" aktiv war....
    Jetzt musste ich feststellen das die Thermostate die ein Angeschlossene Sensor haben für das jeweilige Fenster nicht runter drehen und das Ventil offen bleibt.

    unter "Angeschlossene Sensoren" sieht man den Sensor der für das Fenster im Raum ist wo auch der Thermostat ist man sieht auch wenn Fenster auf ist das "OFFEN" angezeigt wird und auch wenn die Fenster zu sind wird geschlossen angezeigt...

    Alle Batterien sind voll!

    Shelly BLU TRV = Überall die aktuelle Firmware "20250820-132417/v1.2.10@95ff564f"
    Shelly BLU Door = Überall die aktuelle Firmware "1.0.23"

    Die Blue Door shelly sind direkt mit den für den Raum vorgesehenen Thermostaten gekoppelt

    Unter einstellungen "TRV-Boost-Zieltemperatur beim offenen Fenster" sind folgende werte hinterlegt

    Temperaturanpassung aktivieren ist Aktiv!
    Temperatur 4 °C
    Dauer 1 den wert habe ich mehrmals verändert.. kein anderes Ergebnis-..

    Ich habe alle Thermostat und Sensoren zurückgesetzt und alle neu hinzugefügt kein Erfolg. Immer noch das gleiche Problem

    Ich Hatte dann noch ein Thermostat hier liegen was noch nie im Einsatz war das gleiche mit einen Fenster/Tür Kontakt... auch da das gleiche Ergebnis zwar sehe ich unter "Angeschlossene Sensoren" das er gefunden wurde auf zu wird richtig angezeigt aber das ventil- bleibt offen wird nicht geschlossen wenn Fenster auf ist....

    Mach ich was falsch oder hat sich was geändert?

    Scene gibt es keine hatte ja immerhin letztes Jahr noch super Funktioniert


    hoffe es kann mir jemand helfen. bin Kurz davor alles abzubauen :(

  • Kannst du mal im WebUi des Shelly Gateway Gen3 nachsehen, ob dort auch alles richtig hinterlegt ist?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ist genau so alles hinterlegt als würde ich bei der shelly app direkt auf den Thermostaten gehen. ich haba soweiso das gefühl ich muss immer erst ins Gateway einmal drauf gehen und da das Thermostat auswählen weil es sonst immer Ewigkeiten dauert bis der Befehl ankommt wenn man mal etwas die temp hoch oder runter dreht.