Langsames Massensterben Serie 1

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Nun ist es soweit. Nach und nach verabschieden sich meine 2.5er (Serie 1).
    Die Shellys sind jetzt fast 4 Jahre im Einsatz.
    Von den 15 verbauten 2.5ern sind innerhalb 4 Wochen 6 Stück über den Jordan.
    Alle verlieren die Verbindung zum Wlan.
    Nach erneutem Anlegen der Netzspannung funktionieren sie wieder für ein par Minuten, dann ist das Wlan wieder disconnected.
    Meine Vermutung ist das die Kondensatoren hinüber sind.
    15 neue Schellys gibt es ja nun auch nícht gerade geschenkt.

    Eigenentwicklung unter CodeSys.

    12 x Shelly 2.5 / 4 x Shelly I3

    2 x Gosund P1 (Tasmota)

    CPU: Raspberry Pi 3

  • thgoebel
    15. April 2022 um 10:34

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • thgoebel war hier doch schon sehr fleißig und hat auch Lösungen für andere Shellies präsentiert. Warum nutzt man diese Erfahrungen nicht?

    Dennoch Glückwunsch zu Reparatur, was nachhaltiger als ein neues Gerät ist und zudem noch die Neueinrichtung spart.

  • Habe kein Monopol auf Shelly-Reparaturen und beanspruche so etwas auch nicht. Freue mich lediglich, wenn ich Nutzern des Forums mit Bauteilen oder Reparaturen helfen kann, nachhaltig(er) zu wirtschaften…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.