-
Autor
Moin,
ich habe mir den Lichtsensor mit Scheibensensor bei Shellyparts.de gekauft, um einen Rollladen damit zu steuern.
Der funktioniert super, aber das separate Gehäuse hat mich gestört.
Deshalb habe ich mir einen Shelly Uni Plus, einen LDR-Sensor (bei botland gibbet die für 1,50!) und einen Sonnensensor von Schellenberg (Bauhaus) gekauft. Das ganze habe ich in einem AP-Doppelgehäuse eingebaut. Oben der Shelly für den Rollladen mit einem Doppeltaster, unten der Uni Plus und die Platine des LDR-Sensor mit einem Einfachtaster. Das passt bequem rein. Der LDR-Sensor wird (nur) mit 3,3 bis 5V betrieben, deshalb der Uni Plus. Beides betreibe ich über ein 5V-Netzteil. Der LDR-Sensor hat einen digitalen und einen Analogausgang. Diesen habe ich zusätzlich am Analogeingang des Shelly angeschlossen. So kann man einmal (digital) schalten und separat das Analogsignal für Steuervorgänge nutzen. Die Schaltschwelle wird über ein kleines Poti auf der Platine eingestellt.
Am 2. Eingang des Shelly ist der Einfachtaster angeschlossen, der gleich der "Deckel" für das Gehäuse ist. Mit diesem Taster kann man 4 Befehle auslösen (1;2;3 und langer Tastendruck).
Die Ausgänge des Shelly habe ich nicht genutzt.
Also wenig Aufwand, viele Funktionen. ![]()
Grüße
Torsten
.