Messung mit Shelly Plus Add On-1 von 4 Thermosensore DS... zittert mit +/- ca. 0,2°C

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Na, wenn vier Sensoren einwandfrei messen und EINER benimmt sich daneben, kann wohl nicht das Add-On plus verantwortlich gemacht werden, oder? Andere Fehlerquellen: Wackelkontakt in der Verdrahtung der Sensoren oder zu lange Anschlußleitung des „wackligen“ Sensors.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • In Home Assistant gefunden, seit 30.09.25 17:14 jittert der Sensor. In HA und in der ShellyApp.
    So ist es halt.
    Wenn ich jetzt einen anderen DS.. einsetze. Wie schaffe ich es, dass er in Shelly und in HA mit altemNamen auftaucht ?

    Einmal editiert, zuletzt von wpb52 (3. Oktober 2025 um 18:38)

  • HA ist das egal da er eh die 0/1/2/3/4 verwendet

    Wenn im Zweifel einfach die Entität umbenennen zum alten (dann bleiben auch die Langzeitdaten)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad