Wechsel von Shelly 1 zu 1PM Gen4

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich nutze aktuell einen Shelly1 (halbrund blau) mit Temperaturaddon. Das ganze ist natürlich in die Jahre gekommen und sollte aber nie ausfallen. Deshalb will ich das ganze nun austauschen. Ich hätte da gerne einen Shelly1PM Gen 4 mit dem dazugehörigen Addon, Fühler sollten vom alten noch gehen. Allerdings komme ich mit dem Anschluß nicht ganz klar, der alte hatte ja 0, I, SW, L und N beim 1PM fehlt das I allerdings irgendwie. Muss die Litze da dann in eine der 3 Buchsen vom L ? Und wie ist es bei den Shellys mit der Erdung?

  • Schau mal bitte in die Rubrik „Anschlussdiagramme

    Du hast ja auch ein PM ausgesucht, diesen gab es damals auch (Messung). Diese haben kein Potential freies Relais und daher auch kein „I“

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Und wie ist es bei den Shellys mit der Erdung?

    wenn kein PE Anschluss Sichtbar ist (Klemme etc) wirst keine Erdung brauchen.

    anders sieht es bei einem Metallgehäuse aus.

    bitte Grundlagen lernen

  • Ok, mit den Anschlussdiagrammen komme ich weniger zurecht was wahrscheinlich daran liegt dass ich weder Licht noch Rolladen schalten möchte.

    Das Shelly schaltet bei mir den Impuls zur Wärmepumpe wenn Temperaturen erreicht sind. Die Wärmepumpe selbst ist aber direkt verdrahtet. Vorher hat dies ein Temperaturfühler gemacht der mehr schlecht als recht funktioniert hatte. Steht das PM nur fürs messen des Stromverbrauchs? Würde mir dann eh nicht viel nutzen, was wäre denn dann das beste Shelly 1Gen4?

  • Ein Shelly 1 G3/4 ist sowieso besser in diesen Fall,einfach Anschlüsse 1 zu 1 tauschen .

    Der 1 PM schaltet eh nur von seiner Versorgungsspannung .

    Man muß nicht alles wissen,sondern nur,wo man es nachlesen kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rickals (3. Oktober 2025 um 16:52)

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.