Anschluss Shelly Wall Switch 2

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich bin ganz neu in der Shelly Welt und entschuldige mich schonmal für die einfache Frage.

    Und zwar habe ich im Sommer einen Shelly Wall Switch 2 gekauft und, nach einiger Recherche, dazu einen Shelly 1 Gen 3. Ich war mir sehr sicher, dass sie kompatibel sind aber in keiner der Anschlussskizzen ist diese Kombination abgebildet und ich kann sie mir auch nicht logisch herleiten. Kann mir jemand dabei weiterhelfen?

    Vielen Dank schonmal
    Laura

  • Für den Wall Switch 1 und den Shelly 1 Gen3 gibt es einen Ansvhlißplan:

    45371

    Der Wall Switch 2 hat im Gegensatz zum WS 1 ZWEI Taster. Du brauchst nur einen Taster (wie der Plan zeigt) und musst Dir überlegen ü, was Du mit dem zweiten Taster anstellen willst.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo thgoebel,

    der Wall Switch 2 hat ja drei Kabel (rot, blau, schwarz). Heißt das, dass ich in diesem Fall nur das rote und schwarze Kabel anschließe? Kann ich den zweiten Taster über das blaue und rote Kabel dann analog an einen zweiten Shelly 1 anschließen?

    Danke dir,
    Laura

  • Das rote Kabel wird stets an Klemme L angeschlossen. Blau und schwarz sind die Kabel zu den beiden SW-Eingängen. Möchte man ZWEI Shelly mit einem Wall Switch 2 bedienen, so MÜSSEN beide Shellies an der gleichen Phase betrieben werden. Weil in diesem Fall die Klemmen L der beiden Shellies zwangsläufig an gleichen Draht angeschlossen werden, genügt es, den roten Draht des Wall Switch 2 einmal mit diesem Phasendraht zu verbinden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)