Shelly Bulbs mit Shelly Button dimmen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin liebe Shellianer und innen,

    habe nun jahrelang mitgelesen, nun habe ich aber auch mal eine Frage.

    Meine Frau (und schon wird das Problem deutlich) hat in ihrem HO-Büro drei ShellyBulbsDuo als Schreibtischbeleuchtung. Diese habe ich in einer Gruppe zusammengefasst. Nun möchte meine Frau diese weder per Alexa (mit der redet sie generell nicht) noch per App steuern; alles viel zu kompliziert 🙈

    Also gut, ich bastle meiner Frau irgendeinen Shelly-Button auf den Tisch - per Spax durch die Platte, jawoll.

    Nein mal im Ernst: welcher Button bietet sich am besten (oder am einfachsten) an?

    Soll-Funktionen:

    - an / aus => für einfache Gemüter = 2 Buttons (kurz klick)

    - dimmen => dieselben 2 Buttons länger drücken (oder stufenweise in 20%-Schritten)?

    - Farbtemperatur? nochmal 2 Buttons? stufenlos oder auch in 20%-Schritten?


    Welcher Shelly-Button bietet sich an um möglichst wenig Doppelbelegungen zu implementieren?

    Wie kann ich über den Button dann "dimmen" bzw. die Farbtemperatur einstellen?

    Über Alexa oder die App könnte alles so einfach sein.....


    Viele Grüße

    Claus

    P.S. und nein, für ein Shelly-Wall-Display habe ich (noch) kein Geld

  • Schau dir mal den Shelly BLU RC Button 4 an.

    Hier hast du 4 Tasten, wo du das Programmieren kannst drauf.

    Entweder per Szenen = Cloud gebunden.

    Oder den Shelly BLU Button RC 4 mit einem ab Gen3 Shelly, oder Pro Shelly per BT-Home verbinden, und das ganze lokal dann über URL Befehle steuern.

    Da du den Wunsch hast:

    - dimmen => dieselben 2 Buttons länger drücken (oder stufenweise in 20%-Schritten)?


    Das unterstützt meines Wissens die Shelly Duo Bulbs nicht. Weder per Szene noch per URL Befehl.

    Hier hast du nur die möglichkeit feste Werte zu hinterlegen. Z.b. 1mal drücken 30%, zweimal drücken 60%, 3 mal drücken 90%. (Mit dem Button gibt es da viele Möglichkeiten). Für an oder aus.

    Du musst dir halt über die 4 Buttons verschiedene Szenarien zusammen bauen.

    Einfacher wäre tatsächlich der Sprachbefehl zu Alexa. Vielleicht mit Frau nochmal drüber reden 😁.

    Es wurden in letzter Gerätevorstellung neue Shelly Bulb Gen3 vorgestellt wo bald raus kommen sollten https://www.youtube.com/live/7zUG261TH2M?si=S6ro5PVcpIl35C6e

    Ab 1:11:02 werden die vorgestellt im Video. Ich denke damit wird mehr gehn, und auch zumindest ein stufenweises hochdimmen/runterdimmen möglich sein.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ich wollte nun den i4 mit dem Button Gehäuse vorschlagen, aber beim Überprüfen musste ich feststellen, dass es das Gehäuse nicht mehr gibt.

    (Bei eBay ist zu Zeit einer drin)

    Und dann mit Script arbeiten.

    Hatte mal für einen Dimmer eines geschrieben, womit man schrittweise Dimmen kann. Der Wert konnte dabei eingestellt werden.

    Alternativ anstatt das Button Gehäuse, könnte man nun schauen ob eventuell eine Aufputz Dose mit 4 Fach Schalter interessant wäre.