Motions nicht mehr korrekt im Shelly 1PM Mini Gen3 einzubinden

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo alle beisammen,

    mir ist mein Shelly 1PM Mini Gen3 durchgebrannt. Nun versuche ich meine zwei Motions auf dem Flur (2 weil ich einen langer Flur habe) wieder im neuen Mini neu einzubinden, aber sie reagieren nicht mehr korrekt.

    Ich kann beide über den Mini einbinden, aber der eine blinkt innerhalb von paar Sekunden einmal rot und der andere hat nach der Einbindung keine bestehende Verbindung mehr zum Mini :(

    Was ich bisher versucht habe:

    - Motions und Mini in der App gelöscht

    - App gelöscht

    - Mini neu eingebunden

    - Motions neu eingebunden

    - Werksreset durchgeführt

    - Hardreset versucht (Batterie raus und bei gedrückter Taste Batterie wieder rein und min 15sek gehalten, aber es kommt gar keine keine Reaktion.. Kein Blinken, kein gar nichts)

    - neue Batterien sind auch drin


    Weiß gerade nicht weiter und hoffe ihr könnt mir helfen :S

    VG

  • Wie hättest du die Shelly BLU Motion genau verbunden mit dem Shelly 1PM Mini Gen3?

    Über BT-Home direkt Lokal?

    Oder über die App? Und den Shelly 1PM Mini Gen3 als Blu Gateway?

    Account benutzt du den selben? Oder hast du einen neuen erstellt?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.