Gesamtstromverbrauchsberechnung fehlerhaft

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Zumindest sind die >4kW weder für deinen Fernseher noch auf deiner vermutlich 13A/16A-Steckdose plausibel. Wird dieser Wert wirklich "berechnet" oder ist das direkt der Entity-Wert der Home Assistant gemeldet wird?
    Für wie lange stehen denn diese Impulse an?
    Kannst du dir für dieses Zeitfenster auch den Strom und die Spannung anzeigen lassen? Springt dabei der Strom wirklich auf ~17-19A?

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Das ist eine gute frage sehe leider nur den Wert in HA.


    Laut HA steht der Wert nur für 1 Sek an.


    Habe leider Spannung und Strom als Entität deaktiviert gehabt, jetzt sind beide an und ich warte mal ab auf den nächsten Sprung.

  • Ich habe bei mir leider nur nen Shelly Plus 2PM, aber dort habe ich mehrere "OverCurrent/-Voltage/-Power"-Protections. Bei mir hängt nur ne Raffstore dran, deswegen die niedrigen Werte, aber ich vermute dass es ähnliche Überwachungen auch beim Shelly 1PM Gen3 gibt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Was macht der Shelly eigentlich wenn eine dieser Überwachung zuschlägt? Würde er dann das Relay abschalten (versuchen)?

    Darüber hinaus habe ich in HA für diese Überwachungen auch noch folgende Entities => auch diese könntest du dir anschauen um zu sehen ob der Shelly selbst was meldet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Was macht der Shelly eigentlich wenn eine dieser Überwachung zuschlägt?

    Das Relais wird ausgeschaltet und eine Benachrichtigung an die App geschickt. Fertig.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.