automatisch Licht einschalten, wenn mein CarPort öffnet

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu im Shelly-Game und freue mich auf Erfahrungsaustausch und nette Kontakte.

    Selbstverständlich habe ich auch schon eine erste Frage an die Community :-)

    Ich habe vor meinem Carport ein Schiebetor, welches über einen Nice Robus 400 Motor angetrieben wird. Da die Reichweite der Fernbedienung sehr begrenzt ist und, die Fernbedienung den Schlüsselbund nur unnötig vergrößert, habe ich mich auf die Suche gemacht, das Tor "smart" zu bekommen. Der Einbau von 2x Shely Plus 1 mit Potentialfreien Kontakten haben hier Abhilfe geschafft. Ich kann nun via Cloud und Apple Car Play in Verbundung mir der Shelly APP das Tor über das Autoradio öffnen und schließen und kann auf die Fernbedieung gänzlich verzichten.

    Über einen YT-Link habe ich ebenfalls gelernt, wie man einen Kurzbefehl erstellt, um die "Öffnen" & "Schließen" Funktion via iOS und Siri per Homescreen /& Sprachbefahl zu steuern.

    Jetzt möchte ich gerne folgendes machen und freue mich über eure Antworten bezüglich der Machbarkeit:

    Wenn ich mein Carport in der Zeit von beispielweise 20:00 - 04:00 öffne, soll der Shelly Plus 1, der für den Öffnungsimplus verantwortlich ist, einen anderen Shelly (1PM Mini) den Befehl geben, eine angeschlossene Beleuchtung zu aktivieren. Ist soetwas möglich, wenn ja, wie?


    Ich freue mich auf eure Nachrichten.


    Viele Grüße

    Robert

  • Um es nicht zu sehr zu verkomplizieren würde ich einen Shelly 2 nehmen und die Kontakte in Reihe schalten. Der eine wird nach Zeit oder Sunrise / Sunset geschaltet und der andere, über Actions von dem Shelly für das Tor. Hier kann man Actions (Webhooks) auch mit Timer senden, so dass das Licht nach Zeit X automatisch wieder aus geht.

    Man kann es auch sicherlich über die Cloud lösen, latenzärmer und zuverlässiger ist es meiner Meinung nach jedoch, wenn man möglichst Lokal bleibt.

    Das Autoradio hast du in die Cloud eingebunden oder per VPN oder steht die WLAN-Verbindung bis dahin?

  • Um es ganz unkompliziert zu machen, einfach vom Shelly Plus 1, wo für Öffnungsimpuls verantwortlich ist, eine Action hinterlehen bei >Einschalten< , mit den Http Befehl:

    Code
    http://ipdesshelly1PMmini/relay/0?turn=on&timer=30

    (timer=30) ist dann die Sekundenzahl, wo das Licht an bleibt.

    Die Action kannst du Zeitlich eingrenzen, wenn sie aktiv sein soll, und wann nicht.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • nur hast du die gewünschten Zeiträume, zu denen das Licht angehen soll, nicht berücksichtigt.

    🤔

    Die Action kannst du Zeitlich eingrenzen, wenn sie aktiv sein soll, und wann nicht.

    Hm.

    Sunrise und Sunset wurde ja nicht gefordert.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.