Einzelne Leuchtmittel verzögert

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Ich habe einen Shelly mit normaler Schaltung (i->o)

    Wenn ich nun den Lichtschalter betätige (oder per App anschalte) dann geht meine Deckenleuchte der reihe nach an (also es ist eine 3 flammige Leuchte, wobei ein Licht Millisekunden nach der anderen angeht)

    Dachte das Relais schaltet komplett durch? Anscheinend baut es nur langsam den Strom auf? Ohne Shelly hat die Lampe definitiv alle Leuchtmittel gleichzeitig eingeschaltet.

    Das gleiche Phänomen beobachte ich an allen Lampen die ich mit einem Shelly verbunden habe (aktuell nur 2, werden aber mehr)


    Gibts da ne Lösung? Es sind ja keine Dimmschaltet wo ich es nachvollziehen könnte..

  • Ich muss dich bewundern dass du einen Zeitunterschied im ms-Bereich noch IRGENDWIE mitbekommst, dafür braucht man ja schon ne Kamera mit ~1000fps um das auswerten zu können ;).

    Spaß beiseite:
    Ich nehme mal an du hast einen Shelly 1 Gen3 oder Gen4.
    An sich ist da mitm Shelly doch nichts anders als bei einem "normalen" Schalter?!? Ich kann mir nur vorstellen dass das Relay "prellt" und das deine Lampen irgendwie durcheinanderbringt.

    Unabhängig davon:
    Ich habe bei mir im Vorraum mit 5 LED's nach ~4Jahren und einem NORMAEL Schalter mittlerweile auch das "Problem" dass diese nicht gleichzeitig einschalten, => anscheinend gibts diesen Effekt auch so, ist wohl ne "Alterserscheinung"

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Die LED leuchten haben meist eine kleine Elektronik an Board um effizient betreiben zu werden.
    Da gibt es auch das ein oder andere Bauteil, das sich etwas altert und dann braucht die Elektronik
    etwas länger zum hochlaufen.
    Das ist übrigens auch bei neuen Lamgen zu beobachten, ich habe gerade eine klassische Deckenlampe
    durch eine LED Flächenleuchte ersetzt. Da hat man auch das Gefühl, dass sie auf den Schalter nicht
    reagiert. Das fällt halt besonders auf da ich bisher die Glühlampen gewöhnt war.

  • Ich rede ja nicht von 1ms, aber ne zentel Sekunde ist durchaus sichtbar wenn 3 birnen nicht gleichzeitig an gehen ;)

    Wie gesagt, mit normalen Schalter waren alle gleichzeitig an, die led e27 leuchten sind alle neu und gleiche marke/Stärke.

    Die 2. Lampe hat sogar 6 flammen und es sind energiesparleuchten verbaut, vorher alle gleichzeitig an, jetzt sieht man deutlich, dass 2-3 von ihnen später kommen.

    Weil es ein riesen Aufwand war in der Dose alles unter zu bringen will ich es jetzt nicht als Beweis zurückbauen, aber ich garantiere euch zu 100%, wenn ich den shelly 1 mini gen3 ausbauen würde wären die Lampen wieder synchron.

    Eine Verzögerung bis sich überhaupt was tut könnte ich mit leben, aber bei 6 leuchten die versetzt angehen, das sieht schon sche....usslich aus.

  • mit normalen Schalter waren alle gleichzeitig an

    Ein Shelly Mini 1 ist nichts anderes als EIN normaler Schalter, der lediglich über WLAN gesteuert wird. Dieser Schalter ist entweder ein- oder ausgeschaltet. Wenn es Unterschiede gibt liegen diese ausschließlich im Verhalten der Leuchtmittel.

    aber ich garantiere euch zu 100%, wenn ich den shelly 1 mini gen3 ausbauen würde wären die Lampen wieder synchron.

    Starke Worte! Du bist den Beweis schuldig…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.