Funktion Shelly pro 3em und Marstek Venus

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo guten Tag, ich bin neu im Forum und hab mal eine Frage. Habe mir einen Shelly pro 3em eingebaut und als Spieler einen Marstek Venus. Auf dem Dach habe ich ein Balkonkraftwerk. Das Zusammenspiel mit Marstek und Shelly ist spitze. Aber eine Frage habe ich, es sind ja 3 Fasen. Das Balkonkraftwerk habe ich auf Fase B und den Marstek auf Fase A. Wie kommt da der Überschüssige Strom von Fase B auf A oder muss ich mir da ne Dose suchen die auch auf Fase B ist. Danke schon mal im voraus und ein schönes Wochenende wünsche ich.

  • Der Zähler des EVU saldiert und verrechnet die auf einer Phase eingespeiste Leistung gegen die auf einer anderen Phase bezogenen Leistung. Wird genau so viel eingespeist, wie bezogen, zählt der Zähler nicht!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Der Zähler des EVU saldiert und verrechnet die auf einer Phase eingespeiste Leistung gegen die auf einer anderen Phase bezogenen Leistung. Wird genau so viel eingespeist, wie bezogen, zählt der Zähler nicht!

    Du schreibst hier "verrechnet", der Bezugspreis und der Einspeisepreis sind ja 2 Paar Schuhe.

  • Du schreibst hier "verrechnet", der Bezugspreis und der Einspeisepreis sind ja 2 Paar Schuhe.

    Zitat

    ->
    Der Zähler des EVU saldiert und verrechnet die auf einer Phase eingespeiste Leistung gegen die auf einer anderen Phase bezogenen Leistung.

    Er verrechnet die Leistung, nicht den Preis ;-)

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.