RGBW2 nach Stromausfall nicht mehr erreichbar

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    habe einige Shelly im Wohnmobil verbaut. Funktionieren, auch im zusammenspiel mit dem HomeAssistant, eigentlich prächtig.

    Ausnahme ist ein RGBW2 der mich steig stresst. Nachdem das WOMO stromlos war, einschl. Router, HA etc., ist das RGBW2 nie auffindbar, weder über die Shelly App, IP-Adresse, HA etc.. Nachdem der Strom wieder da ist, werden alle Geräte problemlos gefunden, außer dem RGBW. Um ihn wieder zu aktivieren, muss ich den Plus direkt am RGBW abklemmen, was immer mühselig ist. Danach ist er wieder auffindbar und funktioniert ohne Probleme.

    Jemand eine Idee woran es liegt?

    Gruß aus Portugal

  • Der Shelly RGBW2 hat eine Status LED. Wie verhält die sich, wenn das Problem auftreten tut?

    Normal sollte er genauso sich verhalten wie alle anderen Shelly auch.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Hallo Michael,

    die LED war aus. Wenn ich die 12V oder den Minus abklemme, fährt der RGBW wieder hoch und funktioniert problemlos und die LED leuchtet wieder.

    Habe heute mal den RGBW auf ECO eingestellt. In den Standardeinstellungen "Einschalten" hatte ich bereits gestern auf "letzten Modus wiederherstellen" umgestellt, war vorher auf Schalter. Aber der Modus hat anscheinend keinerlei Auswirkung auf das problematische Verhalten.

    Vielleicht ist diese Info noch wichtig: Der Plus und Minus ist in Reihe geschaltet von dem vornedran installierten I4, welcher aber problemlos sich nach dem Stromausfall wieder meldet (Kontroll LED geht auch an).

    Gruß Ulli

  • Wenn die LED nicht angeht, aber angeht, wenn er das zweite Mal mit Spannung versorgt wird, denke ich nicht das es am Shelly liegt.

    Vielleicht kannst du mal eine andere Spannungsversorgung versuchen. Ob es da auch so ist?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Danke Michael,

    aber, wie gesagt sind die Shelly's in einem Wohnmobil verbaut, die SV für alle Geräte kommt immer von der Aufbaubatterie.

    Nur wenn die Batterien getrennt (Hauptschalter), oder leer werden, habe ich das Problem.


    Gruß Ulli