Wer hat mir einen Tipp zu folgender Nutzung ? (Gartenbewässerung)

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Für meine bisher manuelle Gartenbewässerung suche ich eine geeignete Shelly Komponente
    mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Anschlusses eines Feuchtesensors !

    Was ich bereits vorgesehen habe ist, eine Ventilbox von Gardena mit bis zu 3 Ventilen 24V
    Sowie eines Trafos 230/24V.
    Bei der Shelly-Steuerung könnte ev. auch ein Shelly RGWB in Frage kommen, damit könnte
    ich mit einem Shelly gleich alle Ventile steuern...

    Wer hat mir eine zündende Idee ?

  • Nur eines: Die Verwendung eines Shelly RGBW2 ist schon mal auszuschließen, weil dieser ausschließlich Gleichstrom schalten kann. Die Gardena-Ventile benötigen jedoch Wechselstrom.

    Ansonsten gibt es eine Suchfunktion und eine Menge Artikel über Bewässerung.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • zusätzlichen Anschlusses eines Feuchtesensors

    Hast du mal die Suche im Forum verwendet?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad