Zeitpläne zu und abschalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich habe folgende Aufgabenstellung und weiß nicht, ob und wie man das Problemchen lösen könnte. Es geht um drei Rolladen, die zeitgesteuert abends runter fahren. Morgens werden sie manuell wieder rauf gefahren (Zeit variiert). Im Urlaub soll jedoch morgens auch mit Hilfe eines Zeitplans nach oben gefahren werden. Momentan erstelle ich immer vor dem Urlaub einen zusätzlichen Zeitplan pro Rolladen für das Hochfahren. Chic wäre es, wenn ich die zusätzlichen Zeitpläne immer per "Knopfdruck" zu oder abschalten könnte. Gibt es solch eine Möglichkeit? Herzlichen Dank vorab und viele Grüße Birdie

  • Mit dem rpc-Kommando

    http://192.168.33.1/rpc/Schedule.Update?id=3&enable=false

    kann ein eingerichtetes Schedule aus- („false“) oder eingeschaltet („true“) werden.

    Die id des Schedule lässt sich mit

    http://192.168.33.1/rpc/Schedule.List

    ermitteln. IP-Adresse des Shelly verwenden (statt 192.168.33.1)!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (5. September 2025 um 14:01)

  • Hm, das heißt, ich muss jedes Shelly einzeln aufrufen und ein Schedule von "false" auf "true" stellen? Vermutlich bin ich dann aber deutlich schneller, wenn ich die Shellys über die App einzeln aufrufe und einen Zeitplan hinzufüge bzw. später wieder lösche, oder? Ich hatte gehofft alle zusätzlichen Zeitpläne mit einer Aktion aktivieren zu können, sowie ich ja auch bei jedem Gerät den Zeitplan an oder ausschalten kann (hier müsste für Hochfahren und Runterfahren lediglich ein getrenntes An oder Abschlaten möglich sein und nicht nur für beide Aktionen zusammen)

    Herzlichen Dank schon einmal für den Tipp aber, wenn ich es richtig verstanden habe, ist das noch zu umständlich.

  • Ein gewöhnlicher Shelly kann 5 rpc-Befehle mit einer action bedienen. Außerdem kann man die rpc commands in einem Script zusammenfassen. Oder es lässt sich ein virtuelles Gerät definieren, mit dem die rpc commands abgesetzt werden können…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.