Phase B und C (L2 und L3) zeigen keine Werte

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo liebe Community,

    gestern habe ich versucht, meine Shelly 3em PRO einzubauen, um mit meiner Hausautomation eine Nulleinspeisung für mein Balkonkraftwerk hinzubekommen.

    Wenn ich jedoch, wie beschrieben, die 3 Phasen (L1 an A, L2 an B und L3 an C) anschließe und die Klemmen um die entsprechenden Leitungen lege (s. Bild), so bekomme ich auf Phase 1 den korrekten Verbrauch angezeigt, jedoch bleiben die Phasen 2 (4 Watt) und Phase 3 (0 Watt) stumm.

    Leider wurde der Zählerkasten von den Vorbesitzern sehr schlecht dokumentiert, sodass ich nicht genau sagen kann, ob die Phasen, um welche ich die Klemmen lege, auch direkt aus dem Zähler kommen. Alle weiteren Abdeckungen sind verplombt.

    Vielleicht kann mir ja jemand von Euch Experten helfen.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Marcus

  • Das ist der entscheidende Test:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • L1, L2 und L3 habe ich von der Herd-Sicherung genommen.

    Hier liegt jeweils eine Spannung von 230V und Strom (die Ampere-Zahl hab ich gerade nicht im Kopf, müsste ich nachher nochmals nachmessen) an.

    Ich habe die Befürchtung, dass die Klemmen an einen anderen Ort gehören. An die 3 Phasen, welche in den FI gehen, kann ich sie meines Erachtens auch nicht anschließen, da nicht alle Verbraucher über den FI abgesichert sind.
    Eine Hauptsicherung kann ich in meinem Schrank auch nicht finden :-(

    Ich hoffe, Ihr habt noch ein paar Tipps für mich.

  • Ihr habt noch ein paar Tipps

    Siehe Beitrag #3!

    Klemmen hinter den Zähler (wie fotografiert, Ausnahme Wandler A). Pfeil K-L in Richtung Verbraucher. Herdsicherung ist ok. Die Spannungsabgriffe A bis C mit der gezeigten Methode bestimmen. Zusätzliche Feinsicherungen 500mA für den Geräteschutz werden empfohlen!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.