-
Autor
Ein Servus in die Runde,
nachdem ich mein Rolladenprojekt erfolgreich mit Shelly gelöst habe, steht das nächste Thema an. Zwei Lampen sollen automatisiert werden. Weil der Verteiler unter Zierputz liegt, ist es eine Sache für den 1L.
Ich habe die letzten Abende sehr viel über den 1L gelesen. Aber so richtig durchschaut habe ich ihn noch nicht.
Da mein Hornbach keinen hatte, habe ich heute im Shelly Shop zwei "1L gen3" bestellt. Wird also dieses WE noch nichts mit der Installation.
Die Installation an vorhandenen Ein-Aus bzw. vorhandene Wechselschaltung ist ja recht easy und in wenigen Minuten umgeklemmt.
Es gibt dabei aber zwei Varianten: Schaltung über O oder Sx. Und damit zu meiner Frage: gibt es da später einen funktionalen Unterschied in den Varianten?
Oder ist das Jacke wie Hose.
Ich verlinke es mal nicht, sondern Stelle die Pläne hier nochmal ein (weil mich in alten Threads hier gestört hat, dass Links auf Schaltpläne nicht mehr funktionieren) .
Weiß hier jemand Näheres?
Grüße