Messen von 2 Verbrauchern 3 phasig / 1 phasig

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Servus,

    ich möchte den Stromverbrauch von meinem Stiebel Eltron LWZ5 mit dem Shelly 3EM messen.

    Problem hier ist, dass wenn ich alle Verbräuche erfassen möchte die Sicherung "Wärmepumpe" und die Sicherung "Steuerung" messen müsste.

    WP mit 3 Phasen

    Steuerung mit 1 Phase

    Gemini sagt mir, dass der 3 EM für die WP mit L1 und L2 zufrieden ist und L3 symmetrisch dazurechnen kann.

    Somit kann ich auf dem dritten freien Stromwandler die einphasige Steuerungssicherung messen könnte.

    Ist das so korrekt?

    Besten Dank schon mal!

  • Führe den Draht zur Steuerung durch den Wandler der gleichen Phase, der zur WP führt. Dann misst dieser Wandler den Verbrauch dieser Phase zur Wärmepumpe plus den Verbrauch der Steuerung. Der Shelly pro 3EM erfasst somit WP mit zugehöriger Steuerung.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • alles klar besten Dank dir!
    Ich würde dann wie folgt verdrahten:

    - L1 L2 L3 von der Wärmepumpe auf die 3 Stromwandler

    - Bei L3 noch zusätzlich den Draht der Steuerung

    Dementsprechend noch die Frage: Es ist egal bei welchem Stromwandler die Steuerung mit erfasst wird?

    L3 wäre bei mir verdrahtungstechnisch am besten zu lösen.

    Grüße!

  • Aber nur, wenn die Steuerung von L3 kommt.

    Siehe:

    Führe den Draht zur Steuerung durch den Wandler der gleichen Phase,

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Martin hat das dankenswerterweise bereits vollständig beantwortet! Wie schrieb ich in Beitrag #2:

    Führe den Draht zur Steuerung durch den Wandler der gleichen Phase, der zur WP führt.

    Meßtechnisch ist das mit einem zweipoligen Spannungsprüfer leicht zu ermitteln: Meßspitze 1 an den Automaten, der für die Steuerung zuständig ist, Meßspitze 2 tastet die drei Klemmen zur WP ab. Die Klemme, bei der KEINE Spannung meßbar ist, ist die korrekte Phase, die mit dem Abgang zur Steuerung gemeinsam gemessen werden kann!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (22. August 2025 um 10:12)

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.