Shelly Dimmer 2 funktioniert mit 230V LED, aber Schalter nicht

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    wir haben im Badezimmer 8 der folgenden 230V LED Spots verbaut: Link

    Derzeit sind sie mit einem einfachen Schalter inkl. Neutralleiter verbunden.

    Das Konstrukt wollte ich nun mit einem Shelly Dimmer 2 einerseits smart, andererseits dimmbar machen. Die Steuerung des Shellys über die App funktioniert auch wunderbar, sowohl an/aus als auch dimmen. Wenn ich allerdings den Schalter benutze, dann blinken nach dem Einschalten sämtliche LEDs dauerhaft. Über die verschiedenen Einstellungsoptionen der App kann ich die Geschwindigkeit des Blinkens beeinflussen, ich habe aber kein dauerhaftes Leuchten hinbekommen.

    Kann mir jemand mit der Beschreibung vielleicht schon sagen, wo das Problem liegt?

    Würde ggf. ein Taster was ändern? Die Umrüstung wäre auch noch angedacht, um dann auch darüber dimmen zu können. Das ist aber nice to have.

    Falls Fotos von der Verdrahtung benötigt werden oder detaillierte Einstellungen der App, dann geht es hier erst am Wochenende weiter. Ich hatte das letztes Wochenende probiert und musste erst einmal zurückbauen, damit das Haus familienkompatibel bleibt ;)

    Vielen Dank schonmal und viele Grüße,

    Ben

  • Dimmen mit Schalter wird nicht funktionieren. Das ist sicher. Wie die beobachteten Effekte zu Stande kommen, wird sich möglicherweise klären lassen, wie die Sache verdrahtet wurde.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dass Dimmen mit Schalter nicht funktioniert, war mir klar. Da war die Erwartung nur, dass an/aus ohne Probleme funktioniert ;)

    OK, dann wiederhole ich das am Wochenende nochmal und zeige ein Foto davon?

  • An/aus sollte problemlos möglich sein. Warten wir mal ab, ob sich aus der Verdrahungsskizze etwas ergibt…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • So, ich glaube das Problem war, dass ich den Neutralleiter am Shelly Dimmer und am Schalter angeschlossen hatte.

    Da ich obendrein noch ein großes Platzproblem in der Hohlwanddose hatte (war schon ohne Shelly komplett voll) und ja noch auf Taster umrüsten wollte, habe ich jetzt den Shelly Wall Switch installiert. Da stellte sich die Frage mit dem Neutralleiter gar nicht. Jetzt funktioniert alles wie es soll :)