Licht schalten mit Taster und Toröffnen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Da ich noch nicht viel mit Shelly gemacht habe stell ich einfach hier meine Frage.
    Folgende Situation.

    Licht soll über ein paar Lichttaster ein und auszuschalten werden. Aktuell über ein handelsüblichen Eltako.

    Nun kommt die Torsteuerung ins Spiel. Wenn das Tor die obere Endlager erreicht hat soll das Licht an gehen. Aber nur wenn vorher kein Taster gedrückt wurde. Heißt wenn vorher Licht in der Garage an ist, soll es nicht möglich sein, dass Licht mit dem Tor zu schalten.

    Geht das überhaupt mit einem Shelly egal welcher Typ ?

    Grüße

  • Hallo,

    ja, das sollte mit einem weiteren Shelly funktionieren. Sobald das Tor die obere Endlage erreicht, sendet dieser Shelly einen HTTP-Befehl mit dem Befehl "einschalten an den Shelly, welcher das Licht ein und aus schaltet. Dann passiert auch nix, sollte das Licht schon eingeschaltet sein. Eltako müsste in diesem Zug noch gegen einen Shelly getauscht werden.

  • Kommt drauf an wie das Signal der oberen Endlage aussieht, ist es ein Potentialfreier Kontakt durch einen Rollenschalter, Magnetkontakt o.ä. oder ein Spannungsführender Ausgang der Torsteuerung.

    Jenachdem muss die Anbindung an ein ShellyXYZ angepasst werden.

  • Woher kommt denn die Info, dass das Tor geöffnet ist? Wenn da noch nichts vorhanden ist, dann kannst du einen BluDW verwenden (Batteriebetrieben). Wenn das Tor mit einem Shelly 1 (Plus, Gen3 oder Gen4) gesteuert wird, dann kannst du auch ein Addon und einen herkömmlichen Magnetshalter verwenden.
    Statt des Eltako dann ebenfalls einen Shelly 1 (ab Gen3), der das Licht schaltet.

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.