Einbindung Roto Dachfenster R6 Tronic + Rollo in Shelly

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich möchte ein Roto Dachfenster der Baureihe R6 Tronic mit Schaltersteuerung in mein Smart Home einbinden.
    Das Fenster wird aktuell über vier potentialfreie Taster gesteuert:

    • Dachfenster Öffnen
    • Dachfenster Schließen
    • Rollo Öffnen
    • Rollo Schließen

    Meine Fragen:

    • Welches Shelly-Produkt eignet sich am besten für diese Steuerung?
    • Müssen zwingend vier einzelne Shelly-Module verwendet werden, oder gibt es eine effizientere Lösung (z. B. Shelly Plus Uni)?
    • Hat vielleicht jemand ein passendes Schaltbild oder ein Praxisbeispiel für eine vergleichbare Umsetzung?

    Der Shellyparts-Support konnte mir hierzu leider kein Schaltbild zur Verfügung stellen und hat mich an dieses Forum verwiesen.

    Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!

    Mit freundlichen Grüßen
    Matthias

  • Mit mehreren Shelly UNI (je einer pro Steuerkanal auf/ab) wäre dies möglich:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weil aus dem Roto-Schema nicht erkennbar ist, ob eine Versorgungsspannung für Zusatzgeräte bereitgestellt wird, ist zur Sicherheit eine separate Stromversorgung eingeplant. Es wurde nur ein Steuerkanal dargestellt. Die beiden anderen Kanäle sind identisch auszurüsten.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Das AddOn hat nur verschiedene Eingänge. Daher passt das nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Bitte erkläre, weshalb Du einen Shelly 1 Gen3 bevorzugen würdest? Ist es die Versorgung mit Netzspannung? Du würdest 6 (in Worten sechs!) Shelly 1 Gen3 benötigen! Über die Anschaltung der Taster (falls erforderlich) reden wir später…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.