-
Autor
Hallo zusammen,
Alternativ zur Möglichkeit, den Trafo vor den LED Leisten per Dimmer Gen 3 zu dimmen (Phasenan- oder abschnitt) - siehe meinen post
Funktionsweise Dimmer Gen3
Eine Frage bezüglich der Funktionsweise: Shelly Dimmer 3 soll zwischen Lichtschalter (an/aus) und Trafo für ein LED Band indirekte Beleuchtung verbaut werden und innerhalb der abgehangenen Decke vor dem Trafo liegen; vor dem Shelly ist noch eine Abzweigung zu 2 LED Einbauleuchten (ohne Dimmung) geplant.
Nun schalte ich das licht ein - die zwei LED Einbauleuchten bringen (immer) 100% - der Trafo für LED (und damit die LED) sollte ja nun über Dimmer gen3 dimmbar sein - nehmen…
, bin ich nun auf das Shelly plus RGBW PM gestoßen, was ja hinter den Trafo auf die 24V gelegt wird.
Ich plane indirekte Deckenbeleuchtung mit 4 Strips (LED weiss, 2x1m und 2x1,6m - über die 90° Ecken gelötet oder je einzeln direkt mit den Anschlüssen parallel zusammen geführt in einen String). Ziel ist es, per Lichtschalter die LEDs + 2 Spots an-/auszuschalten, wobei das LED-Band per App / Shelly dann „vorgedimmt“ sein soll…
- Frage: behält das Shelly seine Einstellungen, wenn Trafo aus (an/Aus Lichtschalter)… sprich
- benötigt man zwingend einen Taster/Schalter auf der Inputklemme oder funktioniert es auch ohne weitere Schalter - d.h. 24V in/out und Ausgang 1-4 (oder nur einen) an LED?
Ich hoffe, ich habe mich verständnisvoll ausgedrückt…