Rollladensteuerung aber irgendwie anders

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo und Danke schonmal,

    Ich bei aktuell dabei mein Haus smart zu machen. Dazu gehören auch die Rolläden, insbesondere die für die Dachfenster.

    Leider habe ich hier das Problem das ich zwar zwei steuerkanäle habe, es aber nicht wie üblich einer für hoch, einer für runter ist, sonder Kanal eins für Fahren und Kanal zwei gibt an ob hoch oder runter.

    Möchte das ganze gerne so in der Shelly app haben das ich wie bei einem nochmalen Rollo pfeil-hoch und Pfeil-runter habe.

    Gibt es hier eventuell eine Möglichkeit, ich bin für alle Ideen und Vorschläge offen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Kanal zwei gibt an ob hoch oder runter

    Kannst du mal bitte dein Anschlussschema hier posten, bzw natürlich den Motortype

    Kanal für Hoch/Runter hört sich nicht nach 230V an?!

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hey,

    anbei der Schaltplan.

    Ja das stimmt es ist tatsächlich ein 400V Motor welcher auf 230v umgerüstet wurde.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ohne Umbau des Motors ist es am einfachsten, zwei zusätzliche Relais einzufügen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Relais benötigen je eine Spule für 230V AC. Problem ist, daß die Mimik nicht kalibriert werden kann. Vorbestimmte Zwischenstellungen können daher nicht angefahren werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Wenn (!) es gelänge, die Endschalter am Motor zu trennen, könnte dieses Schaltbild ermöglicht werden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    (S1/S2 sind die Endschalter. Die PE-Verbindung zum Motor wurde nicht eingezeichnet. Sie ist jedoch unverzichtbar!)

    Diese Schaltung wäre kalibrierbar, weil die aufgenommene Leistung über den Shelly fließt und gemessen wird.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (12. August 2025 um 22:30)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.