Mikrowechselrichter DC eingang dimmen? / Die DC leistung die von den modulen in den wechselrichter fließt regulieren um eine Nuleinspeisung zu realisieren?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo ..von einem neuling.

    Ich habe ein Balkonkraftwerk und der wechselrichter ein Tsun TSOL-MS800 Seriennummer startet mit "R" Es scheint das er keine integrierte Funktion zur „sanften Drosselung über externen Stromwandler“ zu haben (ich meine einen externer Begrenzer der ihm ein Leistungselement sendet, um die Leistung zu reduzieren, ohne abzuschalten).
    Kann man einen shelly dimmer der mit DC strom arbeitet an dem DC Eingang des wechselrichters anschließen ich meine zwischen den Photovoltaik modulen und den Wechselrichter DC eingang der den DC Strom oder die DC Spannung regelt basierend auf den erhaltenen AC Daten eines Shelly Pro 3EM aus dem Schaltschrank?

    Um so eine Nulleinspeisung zu realisieren? Eigentlich das was die Balkon Speicher systeme machen, nämlich die DC leistung die von den modulen in den wechselrichter fließt regulieren basierend auf den erhaltenen AC Daten eines Shelly Pro 3EM aus dem Schaltschrank?

  • Das ist mit Shellies nicht realisierbar!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Tsun TSOL-MS800

    Der sollte mit OpenDTU zu koppeln sein

    Ich habe einen kleineren TSUN und wird dort als HM erkannt und ist voll steuerbar

    In Verbindung mit Homeassistant ist er dann voll steuerbar mit Automationen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Zitat

    Der sollte mit OpenDTU zu koppeln sein

    Tsun TSOL-MS800 mit Seriennummer startet mit "R" sind nicht mit Open DTU compatibel nur die neuen die wo Seriennummer startet mit "Y"

  • Das ist mit Shellies nicht realisierbar!

    Bist du sicher?


    DC/DC-Wandler können die Eingangsspannung des Wechselrichters gezielt erhöhen oder verringern.

    Wenn das moglich ist dan muss es doch auch moglich sein mit der austatung entsprechenden Regelungssystemen, die Spannung dynamisch zu steuern.


    Stattdessen kann man vieleicht, die Ausgangsspannung der Photovoltaikmodule dynamisch regeln?

    2 Mal editiert, zuletzt von tvbshelly (12. August 2025 um 11:32) aus folgendem Grund: 2 Beiträge von Nikolaki mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.