Anschluss bei HV mit 2 UV

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo!

    Meine aktuelle Situation in der HV sieht folgendermaßen aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt möchte ich mit meinem BKW eine Nulleinspeisung erreichen und mir deswegen einen Speicher für das BKW und zur Regelung den Shelly Pro3em zulegen.

    Jetzt habe ich aber ein paar Fragen zum korrekten Anschluss des Shelly... vorgestellt habe ich mir das nach einigem recherchieren so:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das sollte doch so funktionieren...?

    Ist es wichtig, ob die Wandler vor oder hinter den Vorsicherungen installiert sind?

    Stellt es ein Problem dar, wenn einer der 3 LS, die den Shelly versorgen, schon die Waschmaschine versorgt?

    Gibt es nennenswerte Ungenauigkeiten dadurch, dass die 3 LS für den Shelly an der UV der Wohnung hängen und die UV vom Kinderzimmer quasi außen vor ist in der Spannungsversorgung?

  • JimPoison 4. August 2025 um 22:55

    Hat den Titel des Themas von „Anschluss bei HV mit 2UV“ zu „Anschluss bei HV mit 2 UV“ geändert.
  • Das sollte doch so funktionieren...?

    Ja

    Ist es wichtig, ob die Wandler vor oder hinter den Vorsicherungen installiert sind?

    Nein, das ist messtechnisch identisch.

    Stellt es ein Problem dar, wenn einer der 3 LS, die den Shelly versorgen, schon die Waschmaschine versorgt?

    Auch das ist okay.

    Gibt es nennenswerte Ungenauigkeiten dadurch, dass die 3 LS für den Shelly an der UV der Wohnung hängen und die UV vom Kinderzimmer quasi außen vor ist in der Spannungsversorgung?

    Meiner Meinung nach sind die auftretenden Ungenauigkeiten durch den Spannungsabfall aufgrund der Leitungslängen eher zu vernachlässigen (außer da liegen "hunderte Meter" dazwischen)

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Danke, das hilft mir schon schonmal sehr weiter.

    Ich habe jetzt hier schon öfters gelesen, dass extra Feinsicherungen für den Shelly empfohlen werden. Die kämenn dann aber zwischen die LS und den Shelly, oder?

  • Genau!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)