Elektrische Fußbodenheizung mit Walldisplay

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich möchte in einem Raum eine elektrische fußbodenheizung nachrüsten und über das Walldisplay als Raumthermostat steuern. Nun benötigt man für eine solche Fußbodenheizung einen Bodenfühler, damit diese sich nicht überhitzen kann. Direkt an das Walldisplay kann ich keinen Fühler anklemmen, wie kann ich das am besten lösen?

    Bisher ist noch alles in Planung, ich kann also ohne weiteres noch ein Zusatzmodul unterbringen wenn nötig.

  • Hallo,

    Ich habe es mit einem Shelly 1pm mit Addon und zwei Bodenfühlern geregelt.

    Das Display ist nur zur Steuerung und Überwachung der Elektroerwärmung.

    Die Warmwasserbodenheizung läuft direkt über das Display.

  • Es wäre schön wenn Shelly, Temperatur Sensoren am Add-On für die integrierte Thermostat Steuerung im Walldisplay verwendet werden könnten. Leider geht das nicht. Dann könnte man wunderbar das ganze steuern.

    Im Moment deswegen bei mir auch der Umweg über einen Shelly Plus 1Pm mit Add-On, und darüber die Steuerung. Am Walldisplay das ganze selbst zu steuern wäre natürlich eleganter.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber das ganze irgendwo am Fussbodenrand zu messen, wo der Sensor optisch evtl. nicht stören würde macht eigentlich keinen Sinn.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.