Shelly Duo über Wipptaster schalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo liebes Forum,

    Ich habe in der Suche nichts gefunden. Folgendes möchte ich umsetzen: Shelly Duo E27 steckt in der Fassung und über einen normalen Wipptaster möchte ich den Zustand der Lampe verändern. Der Wipptaster ist so umgebaut/verkabelt das er dauerhaft Strom gibt und beim betätigen kurz den Strom unterbricht. Ich möchte nun eine Szene einrichten die besagt: Strom kurzzeitig unterbrochen, ändere den Zustand von aus zu ein oder von ein zu aus. Hat da jemand eine Idee?

    Vielen Dank und Grüße

  • Shelly DUO kann ausschließlich über WLAN gesteuert werden, nicht über Ein- und Ausschalten der Betriebsspannung. Dazu muß die DUO dauerhaft mit Betriebsspannung versorgt werden. Über die Shelly-App, das WebUI oder Befehle von anderen Shellies kann die DUO gesteuert werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ok, Danke. Schön wäre die Funktion „Standardeinstellungen Einschalten“ mit „Zustand umschalten“ gewesen. Dann könnte man die Lampe auch ohne Shelly Relais mit normalen Schaltern geschaltet werden.

  • Sorry, habe mich stark verkürzt ausgedrückt: Wie sehr viele Shelly-Geräte, kann auch Shelly DUO so konfiguriert werden, daß nach dem Einschalten der Versorgungsspannung das Gerät nach dem Hochlaufen einschaltet. Damit lässt sich das gewünschte Verhalten („Glühbirnen-Modus“) erreichen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ja, aber eben nur an. Ausschalten geht natürlich auch, aber dann nicht mehr über WLAN an weil die Stromversorgung unterbrochen ist.
    Ich möchte anstelle des normalen Ein/Aus Lichtschalters einen Treppenhausschalter installieren (Taster), wenn ich diesen drücke wird kurzzeitig die Stromverbindung unterbrochen und der Zustand der Lampe soll umgeschaltet werden. Wenn sie vorher an soll sie aus sein und wenn sie vorher an war soll sie aus sein.
    Ich müsste eine Szene erstellen die besagt: Stromzufuhr für unter 200ms unterbrochen dann schalte den Zustand des Shellys um oder ähnlich

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.