Lichtbogenschäden beim Shelly pro RGBWW PM

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Sind solche massiven Schäden durch Lichtbogeneinwirkung bei 24V DC möglich?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Angeblich war ein Taster zwischen 24V DC und SW-3 angeschlossen…

    Die Kunde hör‘ ich wohl…

    …allein - ich tippe auf Netzspannung an SW-3.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke für Deine Zustimmung zu meiner Überlegung, Werner! An der Klemme SW-x befinden sich im Inneren nämlich je zwei Widerstände im Kiloohm-Bereich. Die können bei Beschaltung mit 24V DC nicht überlastet werden. Bei Anschaltung eines Außenleiters allerdings schon…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • es waren schon 24 Volt, nur knapp 10 x

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Lichtbögen sind auch bei kleinen Spannungen möglich: Ich denke da an den Gabelschlüssel eines Revisors, den dieser unachtsam auf den beiden Kupfersammelschienen (100x30mm im Querschnitt) der 60V Fernmeldebatterie der Nebenstellenanlage von VW Wolfsburg abgelegt hat. Das Werkzeug war nach dem großen Knall nicht mehr vorhanden - verdampft…

    Was ich damit sagen will: Auf den Kurzschlußstrom kommt es an, damit der Lichtbogen „steht“. Und auf einen ausreichend kleinen Kurzschlußwiderstand, damit der Bogen zündet. Alles nicht vorhanden bei dem oben geschilderten Fall: Die Widerstände an Klemme SW-x sind zu hochohmig und das Netzteil müsste bei 24V DC schon einige -zig Ampere liefern können.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (26. Juli 2025 um 18:20)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.