-
Autor
Hallo,
ich habe einen Rohrmotor der über ein Jarolift Funkmodul mit Funk Schalter gesteuert wird. Ich wollte nun zusätzlich einen Shelly 1 Mini dazwischen verbauen.
Am Shelly I + O vom Rohrmotor für hoch und runter und L+N für Strom, das habe ich soweit angeschlossen.
Der Shelly ist auch konfiguriert, aber wenn ich den Shell aktiviere höre ich das Funk Relais vom Jarolift klacken, aber der Rolladen bewegt sich nicht.
Wenn ich den Funk Schalter vom Jarolift betätige funktioniert der Roallden einwandfei hoch und runter.
Das wurde mir damals von einem Elektriker alles angeschlossen. Nun sehe ich aber noch ein blaues Kabel was vom Rohrmotor kommt und an den Com Anschluss des Jarolift Funkmoduls geht. Muss ich diesen Anschluss brücken und an den SW EIngang des Shelly anschliessen, oder brauche ich ein komplett anderen Shelly?
Ich habe auch mal das Jarolift Funkmodul komplett abgeklemmt und nur den Shelly angeschlossen, geht aber auch nicht, ich denke es hat was mit dem blauen Kabel was an dem COM Port des Jarolift Funkmoduls geht zu tun.
Wir haben noch drei weiter Rolläden mit Rohmotoren verbaut, aber von einem anderen Anbieter, hier habe ich jeweils einen Shelly 1 Mini Gen3 an jedem Rohrmotor angeschlossen.
Hier habe ich aber auch nur 2 Kabel vom Rohrmotor für hoch und runter am Shelly Angeschlossen ( I + O ) und natürlich L + N am Shelly angeschlossen,
hier funktioniert alles einwandrei.
Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?