-
Autor
Hi und ja - ich oute mich hiermit als Einsteiger.
Ich habe einen Shelly 1 PM mini Gen3 zur Steuerung unserer Poolpumpe angeschlossen.
Hier habe ich das auch kurz erwähnt.
Die Pumpe hat weniger als 100 Watt, also wirklich nicht viel.
Weitere technische Details habe ich nicht parat, sollten aber auch hoffentlich nicht zwingend erforderlich sein.
Da die Pumpe ja einen Motor hat, ist dies eine klassische induktive Last. Ich habe ein wenig über RC Snubber und dergleichen gelesen und überlege nun, ob es in meinem Fall Nachteile hat die Pumpe ohne zu schalten?
Jetzt habe ich einiges gelesen über Größe der Induktivität oder des Widerstandes - jedoch nur für den rc snubber.
Wie oder woran kann man nun entscheiden ob die Nichtnutzung die Lebensdauer des Relais verkürzt oder nicht.
Danke für euren Rat bzw. hoffentlich fachliche Bewertung und praktische Erfahrungen...
Grüße