-
Autor
Guten Tag,
ich möchte meinen Shelly 3EM Pro anschließen. In meiner Wohnung gibt es fünf RCDs, und ich möchte die gesamte elektrische Leistung erfassen. Die drei Phasen (L1, L2, L3) werde ich an der Hauptleitungsabzweigklemme messen.
Meine Frage betrifft die Spannungsversorgung der drei Eingänge A (L1), B (L2) und C (L3) des Shelly 3EM Pro. Müssen diese jeweils mit Spannung versorgt werden – und ist es dabei egal, von welcher Sicherung die Spannung kommt?
Ich würde dafür ggf. drei neue Sicherungen installieren, da an den Anschlüssen des Shelly nur Leitungen mit maximal 2,5 mm² Querschnitt zulässig sind.
Zusätzlich stellt sich mir die Frage: Woher kann bzw. sollte ich den Neutralleiter (N) für das Gerät beziehen?
Vielen Dank im Voraus!