Füllstandsanzeige Zisterne mit Shelly Uni

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Ich bin hier komplett neu unterwegs und habe mir schon den ein oder anderen Beitrag angeschaut, jedoch komme ich nicht weiter.

    Folgende Sachen habe ich mir besorgt:

    https://amzn.eu/d/3BcmX0Y

    https://amzn.eu/d/618veII

    Ich würde gerne mit dem Sensor den Füllstand der Zysterne überwachen. Kann mir jemand weiterhelfen wie der Sensor an dem Shelly angeschlossen werden muss? Und was muss ich als Sensor wie einrichten? Ich habe einige Eingänge mit Kombination von Widerständen getestet jedoch ändert sich der Wert nicht egal ob der Sensor im oder aus dem Wasser ist.


    Vorab vielen Dank.

  • Bitte die Suchfunktion nutzen! Es gibt mehrere Projekte, die ausführlich beschrieben sind.

    Darüberhinaus gibt es einen Anschlußplan:

    49643

    Und: Willkommen im Forum!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ich würde Dir diesen Thread im Bruder/Schwesterforum empfehlen - Dort sind u.a. die selben Fachleute wie hier unterweges:

    https://community.shelly.cloud/topic/8439-f%C…-sensor-tl-136/
    (Hoffe das Verlinken zum Community Forum ist hier erlaubt?!)
    Am besten komplett durcharbeiten - Dort sind alle wichtigen Details enthalten, wie ich finde.

    Schlussendlich bin ich auch bei einem 750 Ohm Widerstand-Setup gelandet um aus den 4-20mA einen 3-15V Messbereich zu bekommen.
    Das mit einem 24V DC Netzteil 2A.

    Justiert habe ich dann nur noch per Formel im WebUni des Shelly PlusUni.

  • tvbshelly 19. Juli 2025 um 12:12

    Hat den Titel des Themas von „Füllstandsanzeige Zysterne mit Shelly Uni“ zu „Füllstandsanzeige Zisterne mit Shelly Uni“ geändert.
  • Hi, vielen Dank für die Hilfe. Das mit der Suchfunktion in dem Forum hatte ich im Vorfeld probiert jedoch nicjt das passende gefunden. Ich habe den Sensor aktuell mit 500 Ohm angeschlossen und getestet ich schaue mir den Artikel in dem verlinkten Forum aber auf jeden Fall nochmal an und passe alles noch an.

    Danke euch und schönen Sonntag.:)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.