-
Autor
Hallo mein Name ist Hennig,
ich bin neu hier im Forum und noch Anfänger, hoffe das mir jemand auf meine Fragen helfen kann.
Ich habe seit ein paar Wochen 2 Balkonkraftwerke installiert mit 2 Marstek Speichern, läuft soweit auch alles einwandfrei.
Nun habe ich mir vor ein paar Tagen von einem Elektriker den Shelly Pro3-EM im Zählerschrank installieren lassen.
Die beiden Speicher habe ich mit dem Shelly Pro3-EM verbunden und auf Automodus über den Shelly laufen. Hätte nun eine Frage zum angehängte Bild vom Shelly.
Der Shelly ist seit 4 Tage installiert, verstehe ich das richtig, das ich unter "Insgesammt zurück geführt" bei Phase A und Phase B knapp 16 Kwh
ins öffentliche Netz zurück geführt habe? Das wäre ja wahnsinnig viel.
Oder wie sehe ich, was ich nicht verbraucht habe und zurück ins öffentliche Netz eingespeist wird?
Habe mir noch eine Smart Micro Solar Steuerung gekauft, kommt nächste Woche da möchte ich gerne versuchen, eine Nulleinspeisung zu realisieren,
ist für mich alles Neuland.
Würde mich freuen, wenn mir jemand was zu den Werten sagen könnte.
Gruß
Hennig