2. Ausgang vom 1. Ausgang invertieren

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Alle Zusammen,

    ich möchte den 2. Ausgang von meinem Uni Plus vom 1. Ausgang invertieren.

    D.h. wenn der 1. Ausgang TRUE ist Aufgrund einer Aktion soll der 2. Ausgang invertiert folgen, also FALSE sein.

    Meiné Aufgabe ist folgende, ich messe eine Batteriespannung und möchte unter 27 Volt Ausgang 1 auf TRUE schalten, und über 27V Ausgang 2 auf TRUE, es soll nur immer 1 Ausgang aktiv sein. Ich habe das jetzt mit verschiedenen Aktion (4 Stück) versucht, das gefällt mir aber nicht weil ich kein => habe, sondern nur größer oder kleiner und kein ist gleich. Da habe ich manchmal den Zustand das kein Ausgang TRUE ist.

    Gruß aus dem Vogelsberg.

    Michael

  • Dann schau dir mal die API dazu an, müsste in der Konfiguration sein 🤔

    Dann HTTP Request basteln

    Kann mich nicht erinnern das wir den Fall schon hatten

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Mache den Zustand von OUT-2 doch von OUT-1 abhängig: Eine „Action“, die den Status von Out-1 abfragt, schaltet OUT-2. Die Spannung beeinflusst dann lediglich OUT-1; OUT-2 wird selbsttätig geschaltet.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Der invert steht in

    Code
    http://192.168.178.xxx/rpc/Shelly.GetComponents


    Jeweils für 0 und 1

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • thgoebel

    Ich kann bei der Action "Wähle Das Peripheriegerät" nur die Batteriespannung auswählen und nicht den Ausgang 1 und bei Aktion erstellen auch dort nicht den Ausgang auswählen ? Wo kann ich den Ausgang 1 wählen ?

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.