-
Autor
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Shelly Plus 2PM zugelegt und möchte gerne den Ausgang 01 durch den Shelly Button ein-/ausschalten und den Ausgangzustand am 01 in Abhängigkeit von SW1 verriegeln. Sobald der Ausgang 01 aktiviert wird, schaltet sich der Heizung bzw. Heizbrenner ein und liefert eine Netzspannung am SW1. Sobald sich die Heizung ausschaltet ist auch am SW1 keine Netzspannung mehr vorhanden. Zudem soll der Status von SW1 detektiert und angezeigt werden.
Der Heizbrenner wird separat geregelt und temperaturüberwacht. Der Shelly soll ihn nur generell aktivieren bzw. deaktivieren.
Gewünschte Logik:
Heizungsbrenner einschalten: Drücken Shelly Button --> Ausgang 01 am Shelly 2 Pm schaltet ein --> Heizungsbrenner wird aktiviert --> Heizbrenner an, Spannung am SW1 vorhanden (Statusleitung Heizbrenner an)
Heizungsbrenner ausschalten: Drücken Shelly Button --> Wenn SW1 noch Spannung vorhanden (Heizungsbrenner gerade an), dann Ausgang 01 bleibt an --> Ausgang 01 bleibt solange an bis SW1 Spannung selbstständig auf 0 geht --> Ausgang 01 schaltet aus --> Heizungsbrenner deaktiviert
Im Grunde soll der Ausgang 01 solange ein bleiben und das Deaktivieren verzögern, bis der Eingang SW1 auch auf 0 geht. Damit soll verhindert werden, daß der Brenner unterm laufen ausgeschaltet wird. Dabei möchte ich gerne auch aufzeichnen und am Shelly ausgeben, wann der SW1 angesteuert wurde.
Kann man diese Logik im Shelly Plus 2 PM so umsetzten. Wenn ja, wie?
Ich danke euch schon mal für eure Vorschläge und Hinweise.