-
Autor
Hallo ihr Lieben!
Ich habe ein Ferienhaus in Griechenland mit Pool. Der Pool außen ist über unterirdische LEitungen (Strom und Frischwasser sowie alle Rohre für die Filterung) mit dem Keller des Hauses verbunden. Im Keller kann ich den Pool per Shelly Steckdose auffüllen: Es ist einfach ein elektrisches gesteuert Relais-Wasser-Ventil in einer Shelly Steckdose. Wenn ich per App in Deutshcland die Steckdose schalte, füllt sich ein Giechenland der Pool: Sobald die Steckdose 220V durchschaltet öffnet sich das darin steckende elektrische Magnetventil und das Wasser fleißt.
Nun sehe ich aber nie so genau, wann der Pool voll ist: Dafür habe ich einen Schwimmer im Pool installiert, ähnicht wie der einer Tauchpumpe: Wenn der Spiegel steigt und der Schwimmer waagerecht dadurch liegt, öffnet sich ein Kontakt. Umgekeht schließt sich der Kontakt wieder wenn der Schwimmer senkrecht am Kabel hängt, wenn der Speigel sinkt. Das lose Ende deises Kabels ist im Keller bisher nirgendwo angeschlossen.
Ich würde nun gerne dieses lose Ende irgendwo an einem Shelly anschließen. Der Shelly soll somit "erkennen", ob der Kontakt offen ist oder geschlossen. Geschlossen würde mir signalisieren: "Es ist zu webig wasser im Pool" und offen "Der Pool ist voll". Mir würde es zunächst schon fast reichen, wenn ich das irgendwo in der Shelly-App sehen könnte. Dann könnte ich auch manuell einfach den "Wasserhahn abdrehen", wenn der Pool voll ist. Noch besser wäre dann die EInstellung einer Routine die sagt: "Sobald der Kontakt offen ist, gebe Strom auf die Shelly Plug Stecksose, dass sich der Pool wieder füllt und sobald der Kontakt geschlossen ist, dreh den Strom wieder ab. Da ich nicht weiss, wass passiert in der MInute, wenn es gerade an der Grenze ist (Ich könnte mir vorstellen, dass einige Minuten lang , zB. durch Wind und Wellen, im Grenzbereich der Schalter immer an und aus gehen wird), wäre es noch besser, wenn man eine Routine einstellen könnte die sagt: "Sehe alle 2 Tage mal nach, on der Kontakt offen ist oder nicht, und fülle je nach Zustand"- So könnte ich evt "Hin und Her" im Grenzbereich vermeiden.
Wir würdet ihr das umsetzen:
1) Kann ich den Zustand des Kontaltes (offen oder geschlossen) irgendwie über einen Shelly in der App sichtbar machen?
2) Wie könnte ich die Poolfüllung automatieren? Möglichst ohne "Hin- und Her im Grenzbereich"?
Ganz lieben Dank und lieber Grüße,
Charliechen