Pool Rolladen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Tag,


    ich bin etwas ratlos. Ich habe einen Pool-Rolladen der mit einer recht komplexen Steuerung Funktioniert aber wiederum recht einfach geschalten wird.
    Nachteil ist, dass die Schaltung über einen Schlüsselschalter im Keller funktioniert was unpraktisch ist. Deshalb wollte ich gern einen Shally nutzen um dies in mein Haussystem von Bush Jäger free@Home einzubinden.

    Ich habe den Shally Gen4 gekauft

    Nach dem Messen liegt am Schlüsselschalter auf der 0 die Masse und auf 1 sowie 2 + mit jeweils 5V DC

    Bei 5V DC springt der Shally nicht an

    Nun ist die Frage ob ich den Shally mit 230V AC ansteuern kann und jeweils die 5V schalten kann.

    Anbei zwei Bilder vom Schaltplan der Rolladensteuerung.

    Über Unterstützung würde ich mich sehr freuen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Servus und viel Spass im Forum


    hat das Teil auch eine Sicherheitseinrichtung? wegen möglichen Einschluss von Personen?

    wenn Nein dann darfst du das nicht machen

  • Ich habe den Shally Gen4 gekauft

    Welcher?

    5V DC => schreit nach Shelly Plus UNI

    Kann damit betrieben werden und hat zwei Potential Freie Relais


    Aber, zu klären ist: Erlaubt? Darf nur betrieben werden wenn Abdeckung im Sichtbereich

    Da ist schon der Schlüsselschalter nicht zulässig im Keller😳

    Stell dir vor: ein Kind planscht im Pool und die Abdeckung fährt zu 🤨

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Richtig auch das ist der Grund für den Shally. Ich habe in der Küche mit Blick auf den Pool einen Rolladenschalter (free@Home) nach der Einbindung des Shallys möchte ich die Steuerung auf den Schalter legen und habe dies somit im Sichtbereich.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.