-
Autor
Moin,
vielleicht hat ja jemand eine Idee.
An unserem Aquariumdeckel habe ich einen Reed-Kontakt montiert, der an den Input eines Shelly Unis geführt wird.
Beim ersten Reed-Kontakt habe ich einen nicht besonders geschützten (Feuchtigkeit) genommen. Nach ca. 1/2 Jahr fiel der dann nicht mehr zuverlässig ab. Blieb der Deckel länger offen, dann fiel er ab. Einmal abgefallen löste er wieder zuverlässig(er) aus.
Ich dachte, dass Feuchtigkeit eingedrungen ist und der daher nicht mehr korrekt reagiert.
Nun habe ich einen Reed-Kontakt in einem Glasröhrchen verbaut, die wasserdicht sein sollen. Aber hier geschah nach kurzer Zeit das gleiche.
Habt ihr einen Tipp, was da falsch läuft? Ggf. ständige Gleichspannung von dem Uni, der die Kontakte mit der Zeit magnetisiert und zum kleben bringt?
Und was kann man dagegen tun?
Oder muss man höherwertigere Reed-Kontakte kaufen? Eigentlich ist da ja nicht viel dran.
Diesen habe ich momentan verbaut:
Gebildet 20pcs... https://www.amazon.de/dp/B081JHQ55P?ref=ppx_pop_mob_ap_share