Frequenzgesteuerte Poolpumpe mit Shelly Pro 3 steuern

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich möchte meine Poolpumpe Badu Eco Touch Pro II mit einem Shelly Pro 3 ansteuern.

    1. Möchte ich sie timergesteuert ein- und ausschalten.

    2. Falls möglich möchte ich auch die Drehzahl über den Shelly steuern.

    Die Pumpe hat ein fünfpoliges Kabel zur potentialfreien externen Ansteuerung:

    braun = Drehzahl n1

    grün = Drehzahl n2

    weiß = Drehzahl n3

    Rot = Stopp

    Schwarz = GND

    Wie muss ich diese anschließen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Viele Grüße

    Pumpe33

  • Es werden IMHO vier Kontakte benötigt, die gemeinsam potentialfrei sein müssen. Dazu gäbe es folgende Möglichkeiten:

    (a) DB2024R-XSM Entwicklerboard mit vier Relais - leider seit Monaten nicht lieferbar

    (b) Zwei Shelly pro 2

    (c) Vier Shelly 1 Gen3 mit Halter für DIN-Schiene

    (d) Ein Shelly pro 4PM, versorgt mit 24V DC

    (e) Zwei Shelly UNI plus.

    Für (e) muß.gemessen werden, welcher Strom fließt. Wenn kleiner als 350mA, ist die Alternative nutzbar.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Vielen Dank für deine Rückmeldung, das ging ja schnell!

    Ich könnte auf die Drehzahl n3 auch verzichten, wäre es dann mit dem Pro3 möglich?

    Alternativ würde mir auch nur eine Geschwindigkeit genügen, sowie start und stopp.

  • Sorry, den Shelly pro 3 habe ich wegen der nur 3 verfügbaren Kontakte nicht aufgezählt. Verzichtet man auf eine Geschwindigkeitsstufe, ist das Gerät verwendbar.

    Man beachte auch die Gesamtkosten! Lösung (a) und (e) scheinen mir am wirtschaftlichsten….

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke! Habe den Pro3 schon vor Ort, auch wegen der Möglichkeit des LAN Anschlusses….

    Heißt das für den konkreten Anschluss ich verdrahte GND mit I1, I2 und I3 und die drei gewünschten Drehzahlen mit O1, 02 und 03 ?

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.