BluTRV mittels BluGateway gen3 auto/manuell umschalten(MQTT)??

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,


    wie im Titel erwähnt möchte ich den Thermostat per mqtt von auto auf manuell umschalten und umgekehrt.

    Über die Weboberfläche kann ich auf mit "Enable automatic temperature control" umschalten. Dann kann ich mit mqtt auch die Ventillstellung direkt einstellen.

    Es ist ja aber blöd immer den Modus über die Weboberflächen einstellen zu müssen. Das muss doch auch per mqtt gehen. In der Doku finde ich nichts.

    in diesem Thread BLU TRV & MQTT

    schreibt jemand, dass:


    Zitat

    Wichtig ist dabei, dass das Feature "RCP over MQTT" in den MQTT Einstellungen aktiviert ist.

    Wenn man allerdings die aktuellen Werte auslesen möchte, so geht dies mit nur über die invervallmäßigen Status Meldungen.

    Eine Anmerkung zu "Trv.SetPosition": Damit setzt man die Ventilposition. Das funktioniert nur, wenn das BLU TRV vorher über "Trv.SetConfig" disabled wurde. Diese Variante wählt man, wenn man auf den TRV internen PID-Regler verzichten möchte.


    wie genau sieht diese Json aus??


    Danke im Voraus.


    Gruß

  • wie genau sieht diese Json aus??

    Du meinst das JSON für Trv.SetConfig per MQTT ?

    Vermutlich ungefähr so:

    vielleicht auch kürzer so:

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • SUPER!!

    Vielen Dank

    Ich hhabe stundenlang probiert. Das einzige was ich falsch gemacht habe, war das diese Zeile gefehlt hat:

    Code
     "src": "SetConfigCommand",

    Jetzt funtz es.


    Danke noch einmal!!:):):)

  • Das freut mich :thumbup:

    Welcher Code funktioniert denn jetzt? Der 1. mit BluTRV.Call (der längere Code) oder der 2. aus meinem Beitrag ?

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung