Hallo,
ich möchte den BLU TRV über BluGwG3 mit dem MQTT Protokoll ansteuern. Gibt es hier schon Beispiele oder eine Anleitung?
Gruß
Claus
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo,
ich möchte den BLU TRV über BluGwG3 mit dem MQTT Protokoll ansteuern. Gibt es hier schon Beispiele oder eine Anleitung?
Gruß
Claus
Hallo,
ich habe gerade die gleiche Fragestellung. Die BLU Shellies schicken über MQTT die in den Skripten definierten Werte, was für Door/Window BLU und H&T BLU ausreicht, aber beim TRV möchte man diesen natürlich auch entsprechend steuern, in meinem Fall über FHEM.
Wäre super wenn jemand dazu Infos hätte.
Danke!
Gruss
Ok, ich habe mal ein bisschen gesucht. Es scheint so zu sein, dass der TRV BLU durchaus mit MQTT steuerbar ist. Hierzu ist es aber notwendig rpc calls zu schicken. Eine Dokumentation solcher findet man hier:
Shelly BLU TRV (Thermostatic Radiator Valve) | Shelly Technical Documentation
Der Aufbau eines solchen Calls ist JSON:
{
"id": 0,
"src": "testcommand",
"method": "BluTRV.Call",
"params": {
"id": 200,
"method": "TRV.SetPosition",
"params": {
"id": 0,
"pos": 99
}
}
}
Dieser muss an das Topic "TOPICNAME/rpc" geschickt werden. In der Doku findet man dann die entsprechenden Aufrufe für die häufigsten Use Cases, unter anderem auch das Setzen der Temperatur, Boost oder das Setzen eines Wochenplans. Ich habe das nicht ausprobiert werde es aber demnächst mal machen.
Hoffe das hilft weiter.
Talkabout ja genau so funktioniert es, wenn ihr Werte setzen wollt.
Wichtig ist dabei, dass das Feature "RCP over MQTT" in den MQTT Einstellungen aktiviert ist.
Wenn man allerdings die aktuellen Werte auslesen möchte, so geht dies mit nur über die invervallmäßigen Status Meldungen.
Eine Anmerkung zu "Trv.SetPosition": Damit setzt man die Ventilposition. Das funktioniert nur, wenn das BLU TRV vorher über "Trv.SetConfig" disabled wurde. Diese Variante wählt man, wenn man auf den TRV internen PID-Regler verzichten möchte.
Danke das klappt gut, ich frage mich gerade wie ich die boost Funktion abfragen kann via mqtt. Setzten und löschen kann ich sie via mqtt setboost clearboost. Aber ich finde kein get boost oder so