Automatische Abschaltung bei niedrigem Energieverbrauch

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich war unsicher, wo dieses Thema am besten hinpasst, und habe mich für ein gerätespezifisches Forum entschieden, obwohl es eigentlich geräteunabhängig sein dürfte.

    Es geht darum, dass ich dem Shelly Plug S ein ähnliches Schaltverhalten beibringen möchte, wie ich es vom FRITZ!Smart Energy 200 gewohnt bin – soweit das möglich ist.

    Beim FRITZ!Smart schaltet sich die Steckdose automatisch nach einer Minute ab, wenn der Stromverbrauch unter 5W liegt. Das passiert unabhängig davon, ob der FRITZ!Smart gerade erst in die Steckdose gesteckt wurde oder schon längere Zeit angeschlossen war. Auch spielt es keine Rolle, ob ein Verbraucher angeschlossen ist oder nicht – er schaltet einfach immer ab, wenn über eine Minute lang kein nennenswerter Verbrauch gemessen wird.

    Beim Shelly habe ich irgendwo einen Denkfehler. So sieht meine Szene aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Heute zum Beispiel war der Shelly ausgeschaltet. Ich habe ihn aus der Steckdose gezogen, um das Gerätekabel zu entfernen, und wieder eingesteckt. Danach habe ich einen anderen Verbraucher an den Shelly angeschlossen: zuerst den Shelly Plug eingeschaltet und dann den Verbraucher. Als das Gerät fertig war und über 5 Minuten im Leerlauf stand, war der Shelly immer noch eingeschaltet.

    Ich verwende die Firmware-Version 20250605-130745/1.7.0-beta1-g20cff03.

    Eine Idee, woran es liegen könnte?

  • das sieht eigentlich gut aus, event erhöhe mal die Zeit ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • event erhöhe mal die Zeit

    Das ist in meiner Konstellation problematisch. Warum?

    Weil ich damit einen Eierkocher ausschalte. Nach einer gewissen Zeit geht der Eierkocher aus, aber wenn die Temperatur unter einen bestimmten Wert sinkt, schaltet er sich wieder ein, solange ich den Einschaltknopf nicht betätige. Und je nach Situation kann das schon nach 2 Minuten wieder passieren, deswegen die 1 Minute.

  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.