Plus Plug S defekt? Leuchtet, obwohl er das nicht sollte.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich habe mehrere Plus Plug S im Haus in Betrieb.

    Einer davon ist vor dem Bad als Nachtlicht eingerichtet, grundsätzliche Funktion ist das Schalten eines Netzgerätes zum Aufladen eines Akku-Saugers.

    Eingestellt sind die LEDs des Plugs seit Anfang so:

    Rot bei Eingeschaltet sein

    Komplett aus wenn nichts passiert.

    Weiß als Nachtlicht.


    Jetzt:

    Leuchtet rot, obwohl Helligkeit Null und weiß eingestellt ist, wenn tagsüber nichts passiert.

    Wenn ich die Helligkeit auf 3-4% stelle, leuchtet er weiß mit leichtem Rot-Anteil.

    3 andere Plus Plug S machen das nicht.


    Firmware 1.16.2, auch die 1.17 Beta probiert, kein Unterschied.

    Nach komplett stromlos machen - ausstecken und wo anders einstecken - war das weg, beim erneuten Einstecken am ursprünglichen Platz leuchten die LEDs wieder falsch.


    Ist jetzt nicht das große Problem, ich wüsste halt gerne, warum der eine spinnt.

    Gruß

    FendiMan

    22x Plug S, 5x PlusPlugS, 8x 1, 4x Plus1, 3x 1PM, 3xPlus1PM, 3xPMMini, 5x TempAddon, 2x PlusAddon, 1x 2.5, 3x Plus2.5, 11x HT, 2x DW2, 2x Bulb, 5x Vintage (davon 2 schon defekt), 1 x Flood, 1x 3EM, 1x EM, 11x Button1, 2x Uni, 1x i4DCPlus, 1x Pro2PM, 5x Blu Button, 3x BluDoor, 3xBluHT, 3x SmokePlus

    Homeassistant mit zusätzlicher Homatic-Einbindung, Bosch CT200, Technische Alternative (thermische Solaranlage), Wiz-Lampen, Broadlink und Smartmeter

  • Dieser Fehler - eine defekte RGB-LED - ist nicht selten beim Shelly plus PlugS. Es kann trösten, daß das Gerät noch zu nutzen ist. Falls in der Garantiezeit, lässt sich das beim Lieferanten umtauschen…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Nach komplett stromlos machen - ausstecken und wo anders einstecken - war das weg, beim erneuten Einstecken am ursprünglichen Platz leuchten die LEDs wieder falsch.

    wie kommt das verhalten beim Umstecken bei einer defekten LED, ist das ein sporadisches Thema? Wenn man den Plug um 180° dreht bleibt das Verhalten gleich oder?

    Grüße schreckus

  • Bei einem Defekt an einer der LEDs hilft Umstecken nicht.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Umstecken hilft doch, der kommt wohin, wo das falsche Leuchten nicht stört.... ;)


    Ergänzung:

    Jetzt leuchtet wieder nichts...

    Gruß

    FendiMan

    22x Plug S, 5x PlusPlugS, 8x 1, 4x Plus1, 3x 1PM, 3xPlus1PM, 3xPMMini, 5x TempAddon, 2x PlusAddon, 1x 2.5, 3x Plus2.5, 11x HT, 2x DW2, 2x Bulb, 5x Vintage (davon 2 schon defekt), 1 x Flood, 1x 3EM, 1x EM, 11x Button1, 2x Uni, 1x i4DCPlus, 1x Pro2PM, 5x Blu Button, 3x BluDoor, 3xBluHT, 3x SmokePlus

    Homeassistant mit zusätzlicher Homatic-Einbindung, Bosch CT200, Technische Alternative (thermische Solaranlage), Wiz-Lampen, Broadlink und Smartmeter

    Einmal editiert, zuletzt von FendiMan (19. Juni 2025 um 21:27)