Verbrauchsmessung Klima Split 25A

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Liebe Leute,

    ich will den Stromverbrauch eines Klimasplit Aussengeräts in Home Assistant einbinden.

    Das Klimagerät wird erst installiert, der Elektriker wird den elektrischen Anschluss herstellen.

    1-Phasiger Anschluss mit 3x6mm² mit 25A abgesichert.

    Welchen Shelly könnte ich dem Elektriker da am besten zur Verfügung stellen?

    Vielen lieben Dank!

  • Shelly Pro EM-50, alternativ ein Shelly EM Gen3 mit Hutschienenhalter aus dem 3D Drucker.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • ist die Klimaanlage u.u. selber "Smart" bzw. gibt es u.u. auch eine Extension die diese smart macht? U.u. kannst du ja das gerät selber in HA einbinden und nicht nur einen Shelly.
    Willst du die Klimaanlage nur überwachen (wie von dir geschrieben) oder auch schalten?

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.