Automatischer Neustart

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • http://192.168.xxx.yyy/rpc/Shelly.Reboot

    Dazu auf dem steuernden Shelly ein Schedule (Sekunde 0, Minute 0, jede Stunde, jeden Tag, jeden Monat, jeden Wochentag).

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Du könntest auf dem Shelly selbst ein Schedule für jede Stunde einrichten und folgenden RPC Call hinterlegen: http://127.0.0.1/rpc/Shelly.Reboot

    Warum möchtest du sowas machen? :/

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • SIEHE DIESES PROBLEM:

    Je nach ZÄHLSTAND des Counters VOR der automatischen Rückstellung auf 0 ist die nächste Ausführung der Nachrichtenweiterleitung abhängig von diesem Zählstand.

    D.h. wenn ich programmiert habe,dass alle 7x zählen eine Nachricht verschickt werden soll,dann passiert folgendes:

    Die letzte Nachricht wurde z.B. bei Zählerstand 9 verschickt.

    Dann wäre die nächste automatische Nachricht bei 16. Wird aber VOR dem Erreichen der 16 die Zählung automatisch auf 0 zurückgesetzt,dann werden die noch nicht auf 16 anfallenden Zählungen NACH der automatischen 0 Stellung noch "gespeichert" und fließen in das Ergebnis nach der autom. 0 Stellung mit ein.

    Soll heissen:

    Ist die automatische O Stellung bei Zählerstand 14 , dann fehlen noch 2 Zählungen zu 16.

    Daher wird nach der automatischen O Stellung die nächste Nachricht nicht bei 7 passieren ,sondern schon bei 5 ( 7 minus 2).

    Übrigens ,auch die manuelle RÜCKSETZUNG in der APP auf 0 ergibt das gleiche Ergebnis mit dem selben "Fehlverhalten".

    "Richtig" gezählt wird nur,wenn ich folgendes mache: Nach Nullstellung zusätzlich einen NEUSTART mit der app. DANN wird die Nachricht richtig abgesendet!

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.