-
Autor
Hallo zusammen,
vorneweg: ich bin kein Elektriker, aber handwerklich einigermaßen geschickt und habe auch schon viele Shellys problemlos verkabelt.
Ich möchte bei uns im Wohn-/Essbereich fünf Shelly Dimmer 2 nachrüsten. Es sind insgesamt fünf unterschiedliche Leuchten, die von drei unterschiedlichen Stellen aus geschaltet werden können. An jeder "Schaltstelle" befindet sich ein normaler Taster sowie zwei Doppeltaster von Gira, mit denen ich bei längeren Drücken die Leuchten dimmen kann.
Jetzt zu den Fragen:
1) Sehe ich das richtig, dass ich den Shelly Dimmer 2 an der letzten Wechselschaltung anschließen muss?
2) Zum Anschluss: Neutralleiter auf N, Phase vom letzten Wechselschalter auf SW1 (wofür wäre dann SW2), Dauerphase auf einen der L (wofür sind die anderen beiden L?), O führt zur Leuchte. Passt das so?
3) In der Unterputzdose könnte es bei den Doppeltastern mit zwei Shelly Dimmern ein wenig eng werden. Kann ich die Dimmer auch auf die unterschiedlichen Schaltstellen aufteilen?
Danke schonmal für eure Hilfe.