Shelly für Wallbox an CEE Stecker

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen

    Bei mir wird demnächst eine Wallbox für meinen Dienstwagen installiert. Soweit gut und schön.
    Leider hab ich keinen Einfluss auf den genauen Typ der Wallbox. Was aber gemacht wird, ist das die Wallbox via CEE Stecker angeschlossen ist.

    Ich würde die Wallbox gerne abschaltbar machen, bzw. nicht nur die Wallbox sondern grad die ganze Dose.
    Hab mir dann mal den Pro3 EM angeschaut. Leider hat der keine Leistung Messung an Bord.

    In diesem Fall wäre der Pro4 EM meine Wahl wenn ich das richtig lese und verstehe oder?
    Die Sicherung welche noch eingebaut wird, wird eine 16A. Die Wallbox liefert max. 32A
    Spricht nicht viel dagegen "16A Sicherung -> Shelly Pro 4PM-> CEE Steckdose -> Wallbox"

    Gruss

  • Hab mir dann mal den Pro3 EM angeschaut. Leider hat der keine Leistung Messung an Bord.

    Der Pro 3EM ist genau ein Leistungsmesser - meinst du den Pro 3 (also ohne EM)? -> https://www.shelly.com/de/products/shelly-pro-3

    Der Pro 3 kann zwar 3 getrennte Phasen schalten, ist aber für 3-phasige Verbraucher nicht zugelassen (subtiler Unterschied).

    Du kannst aber einen Pro 3EM zur Leistungsmessung mit einem Add-On zur Schützsteuerung kombinieren und dann ein passendes Schütz zum Schalten verwenden.

    In diesem Fall wäre der Pro4 EM meine Wahl wenn ich das richtig lese und verstehe oder?
    Die Sicherung welche noch eingebaut wird, wird eine 16A. Die Wallbox liefert max. 32A

    Auch hier das gleiche: Meinst du den Pro 4PM ? https://www.shelly.com/de/products/shelly-pro-4pm

    Der ist aber nur einphasig.


    Die Sicherung welche noch eingebaut wird, wird eine 16A. Die Wallbox liefert max. 32A

    Wenn der LS für die Wallbox 16A absichert, wird man an der WB wohl auch auf 16 A drosseln müssen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

    Einmal editiert, zuletzt von tvbshelly (10. Juni 2025 um 16:16) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tvbshelly mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wer genau lesen kann ich im Vorteil... Ja... das ist Definitiv an mich selbst gerichtet!
    Danke tvbshelly !

    Okay... Ergo heisst das das ich noch sowas benötige (Ich kaufe es nur, und lasse installieren):
    https://hager.com/de-ch/katalog/…umm-25a-4s-230v

    16A Sicherung -> Pro 3EM + Switch Add -> esc425s -> CEE Steckdose -> Wallbox

    Der esc ist ein "schliesser" ... passt das so oder muss das ein "öffner" sein?

    Gruss

  • Der esc ist ein "schliesser" ... passt das so oder muss das ein "öffner" sein?

    Das kommt drauf an, welcher Schaltzustand länger anliegt ;)

    Anders formuliert: Lass deinen Elektriker den Schütz auswählen in Absprache mit dir. Der kann die Vor-Ort Situation besser beurteilen und dann das richtige Installationsmittel nehmen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • 4 Schliesser sind Unnötig und Gefährlich, der N wird NICHT geschaltet, und wenn man es doch will dann nur mit Vor und NachEilenden N Kontakt.

    dein Elektriker weis das

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.