Eine Neuer stellt sich vor (nicht der Manuel)

  • Hallo,

    ich komme aus dem Saarland, bin über 70 Jahre und versuche, mehr oder weniger erfolgreich, mein Haus smart zu machen. Eingebaut habe ich bisher Hue, Homematic, Mediola, Broadlink, Sonoff und diverese andere Fabrikate. Angefangen hat alles mit ELV FS 20 (die werden nicht mehr unterstützt und fallen teilweise aus) und Mediola.

    Inzwischen gibt es zig Programme zur Ansteuerung. Im Wesentlichen läuft aber die Homematic.

    Jetzt möchte ich evtl. die Steuerung etwas vereinheitliche und dazu könnte ich mich das Shelly-Programm vorstellen.

    Deshalb möchte ich mich zunächst hier mal einlesen und dann weiter schauen.

    Dann schauen wir mal.

    ... und Danke für die Aufnahme.

  • hallo derolf

    Herzlich Willkommen im Forum!

    und viel spass beim einlesen.

    Wen fragen aufkommen oder hilfe benötigt

    wird, wir helfen gerne

    :):)

    • Offizieller Beitrag

    Na dann mal herzlich willkommen bei uns im Forum ??.

    Bin mir sicher du findest hier genug Stoff, und vor allem Homematic mit Shellys ist von @66er ja schon perfekt beschrieben und vorbereitet.

    Wübsche viel Spaß, und Achtung Shellys haben Suchtgefahr. ?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo derolf ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    Die Kombi Homematic als übergeordnetes System, Mediola als Visualisierung und Shelly als einbindbare Geräte läuft super und bei mir seit gut einem Jahr tadellos!

    Viel Spaß und Erfolg!

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.